Von Sena Karadeniz „Ich wurde 1990 Bürochefin von Gerd Bacher. Damals war das dem Kurier und der Presse noch einen … Mehr
Schlagwort: Journalismus
Quantitative Studie zu Gender-Diversity unter österreichischen JournalistInnen
Über die quantitative Methode der Daten Visualisierung und das Programm Flourish,
How Do You Tell Women’s Stories? Ask Women to Tell Them.
Heute gibt es in Österreich gleich viele Journalistinnen wir Journalisten. Frauen in den Medien kämpfen aber immer noch gegen eine gläserne Decke und werden strukturell diskriminiert.
Journalistinnen in österreichischen Printmedien
Die Geschlechterverteilung unter JournalistInnen in Österreichs Printmedien wird mit Grafiken anschaulich gezeigt.
Im Gespräch: Dr. Ulrike Wüstenhagen
Von Emilia Grabner und Anna Trost Wien. Frau Dr, Ulrike Wüstenhagen ist seit Anfang an Mitglied bei der ORF Frauen … Mehr
How Austrian Culture Counteracts Gender Equality
In the recent years, the spotlight has been set on gender equality and representation in the media, and it is not losing its’ brightness. Even though Austria is a small country which is rather irrelevant in the big context of things, the “wake-up call” came and it demanded to be heard.
8 Frauen – ein Ziel
In diesem Blogbeitrag wird die ORF Frauen Task Force vorgestellt, die für einen Gleichstellungsplan im ORF gekämpft hat und ihn etablieren konnte.
Angelika Doucha-Fasching über die Kraft von Frauen-Netzwerken
Die Erfinderin der „Lila Limette“ erzählt über die Gründung, Erfolge und die Zukunft der Plattform „Frauen im ORF“.
Frauen Task Force im ORF. Ein Gespräch mit Frau Brigitte Handlos.
Brigitte Handlos ist Teil der Frauen Task Force im ORF. Im Interview haben wir uns unter anderem über die Entstehung der Task Force und ihre Einstellung zum Thema Gleichstellung gesprochen.
Die mediale Unterdrückung der Frau im Sport
Warum Frauenfußball auch im 21. Jahrhundert nicht ernst genommen wird? Weil überwiegend männliche Journalisten über Frauenfußball berichten – und das … Mehr