Over the past three months, 14 students from the University of Vienna participated in the special action research and learning program organized in the context of the UNESCO UniTWIN Network on Gender Media and ICT. This Projekt was conducted in a partnership with the universities of Padova, Newcastle University, Complutense University of Madrid, University of Vienna.
Kategorie: Allgemein
‘Learning and doing for gender advocacy’
A UniTWIN European teaching partnership on ‘Countering gender-based violence in and through the media’ (Fall 2021) We have participated in … Mehr
Data Rights: When data decides what you deserve
by Krückeberg Lena, Müller Isabella, Peycheva Reneta, Ried Raphaela, Schmid Denise, Urban Pebia and Zografova Eliza INTRODUCTION Over the last … Mehr
The Role of Gender in Audiovisual Media Regulation
A Comparative Overview of Austria and Poland Von Essraa Ahmed, Esther Buchas, Julia Kastl, Katrin Kogler, Marija Mitrovic, Eliana Moldovanska, … Mehr
Gender Mainstreaming: Eine Frage der Meinungsfreiheit?
Bild: © Victoria Meindlhumer „Ich glaube einfach, dass es keine sachliche Rechtfertigung für die Diskriminierung der Frau in irgendeinem Lebensbereich … Mehr
Im Gespräch mit Dr. Susanne Lackner über Gendermainstreaming in der Medienregulierung in Österreich
Interview von Tina Arakis und Wanda Leschik Frau Dr. Susanne Lackner ist seit 25 Jahren im Medienbereich tätig und konnte … Mehr
Gender Mainstreaming
Heutzutage wird das Thema Gender Mainstreaming immer wichtiger. Wir sind im 21. Jahrhundert immer noch nicht bei einer fairen Ausgangslage … Mehr
Kinder an die Macht – Weg mit den Rosa- Blauen Klischee!
Von Patricia Piroskova „We tell children what they should do and what they should be but not so much what … Mehr
A PIPE DREAM OF GENDER EQUALITY?
Von Anastasia Pukha For some reason, it seems to everyone that gender equality is when women go out with posters … Mehr
Noch lange nicht am Ziel
Von Marlene Pinzker Bis vor wenigen Jahrzehnten war Gender Equality und Gender Mainstreaming noch kein Thema der Gesellschaft. Damals war … Mehr